In dem Stück geht es um die Wilderei, um die „verbotene Jagd“ der einfachen Leute aus dem Tal. Zeitlich angesiedelt ist es in den 1920er Jahren. Die Hauptfiguren des Stücks sind der Wilderer Gamshuber, sein unmittelbarer Kontrahent ist der Jäger Bachmaier als Vertreter des Gesetzes und seines Jagdherrn, und dann ist da noch die Sennerin Anna, die sich zum Gamshuber hingezogen fühlt. Natürlich tritt aber auch die „Obrigkeit“ in der Rolle des gräflichen Jagdherrn mit seinem Gefolge auf und zeigt auf diese Weise die völlig konträren Lebenswelten, die hier aufeinander prallen …
Impressionen von einer der letzten Proben sowie Interviews mit dem Autor Peter Gruber, dem Vizebürgermeister und Kulturausschuss-Obmann von Michaelerberg-Pruggern, Werner Hödl, sowie mit einigen DarstellerInnen.
Gestaltung der Sendung: Hilde Unterberger
Übernahme aus der Sendreihe „In der Mitte am Rand“ – Beiträge zu Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Auf Radio Freequenns – Das freie Radio im Ennstal (Liezen).