Wie werde ich SendungsmacherIn? Du interessierst dich für Radio? Wolltest schon immer selbst mitarbeiten und deine eigene Sendung produzieren?
Beim Campus & City Radio 94.4 in St. Pölten hast du die Gelegenheit deinen Traum zu verwirklichen.
Der Workshop ist kostenlos. Nähere Infos, Anfragen & Anmeldung unter office@cr944.at
Als freies Radio bieten wir eine Plattform für Themen, die dich und deine Umgebung interessieren. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Themenbereichen, die in anderen Medien unterrepräsentiert sind. So haben wir zum Beispiel jetzt schon einige Sendungen aus den Bereichen Soziale Arbeit oder Integration. Aber natürlich bist du mit all deinen Themenvorschlägen willkommen, ob es sich nun um eine Jazzsendung, einen Wissenschaftstalk oder gar ein Satiremagazin handelt – gemeinsam Lachen macht ja auch das Leben leichter!
Du kannst deine Sendung auch in deiner Muttersprache gestalten. Englisch, Türkisch, Georgisch – du bestimmst die Zielgruppe und informierst deine HörerInnen über deine Kultur und deine Anliegen. Integration wird bei uns also groß geschrieben.
Der freie Zugang für alle ist uns besonders wichtig: Durch die entsprechende technische Ausrüstung haben auch Menschen im Rollstuhl die Möglichkeit, bei uns Sendungen zu moderieren. Unser Studio ist über einen Lift erreichbar, die Mikrofone sind höhenverstellbar. Das bedeutet natürlich auch dass Kinder bei uns leicht „rankommen“ ans Mikro – gerne gestalten wir auch Sendungen mit ganzen Schülergruppen!
In regelmäßigen kostenlosen Workshops bringen wir dir das nötige Handwerk bei:
- Moderation und Beitragsgestaltung
- Aufnahme und Schnittechnik
- Studiotechnik und
- Medien – und Urheberrecht
Anfragen unter office@cr944.at
Melde dich gleich an, klär mit uns deine Fragen ab, oder melde dich ganz einfach bei uns, weil du dir das Radio einmal anschauen möchtest – alles unter:
Wir freuen uns auf dich!
Du bist StudentIn der FH St. Pölten und möchtest beim Campus & City Radio 94.4 mitarbeiten?
Wir bieten dir praxisnahe Erfahrung in den Bereichen
Moderation, Beitragsgestaltung, Musikredaktion, Technik und Marketing!
Als StudentIn der FH St.Pölten, egal welche Studienrichtung du belegst, hast du die Möglichkeit das Freifach „Campusradio“ zu besuchen. Dort lernst du die wichtigsten Grundlagen von einem Radioprofi, von FM4 Moderator Dave Dempsey.
Die kannst du dann auch gleich während des Semesters in die Praxis umsetzen: Zum Beispiel deine Lieblingsbands interviewen, wenn sie nach St. Pölten kommen! Oder deine eigene Sendung gestalten!
Angst vor dem Mikrofon? Angst vor dem Mischpult? Aber nicht doch! Gemeinsam mit Dave Dempsey moderierst du deine erste Sendung, das bedeutet learning by doing mit hohem Spaßfaktor. Hör am besten gleich rein in die Sendung CR 101, dienstags von 18h – 19h.
Du arbeitest lieber im Hintergrund? Auch dann kannst du viel lernen! Etwa in der Musikredaktion oder in unserem Marketingteam. Schließlich brauchen wir auch engagierte MitarbeiterInnen, die unsere Events in und um St. Pölten organisieren – und dann natürlich kräftig mitfeiern 🙂
Wenn du wissen willst wann der nächste Infoabend stattfindet, wie die Anmeldung fürs Freifach funktioniert oder wenn du ganz einfach neugierig bist – komm bei uns im ersten Stock der FH St. Pölten vorbei. Oder melde dich unter:
Wir freuen uns auf dich!
Du bist bereits RadiomacherIn und suchst nach Weiterbildungen?
Der Verein COMMIT bietet geförderte Seminare rund um das Thema nichtkommerzieller Medien. Wirf einen Blick auf dessen Website um mehr zu erfahren: www.commit.at
Liebes Team vom Campus & City-Radio!
Ich bin Lehrer an der NMS Laabental und habe zwei Schüler, die sehr am „Radiomachen“ interessiert sind. Sie sind zwar erst knapp 14 Jahre alt, würden aber gerne im Rahmen unserer „Berufspraktischen Tage“ (29.-31.10.2018) gerne bei euch sein, um ein wenig zu sehen, wie es funktioniert.
Ich würde mich freuen, wenn das möglich ist!
Bin begeistert von euch, macht weiter so. Vorallem Felix hats drauf!
LG
Fan seit Tag 1
Danke, Philipp, falls du noch Fan bist und diese Nachricht liest 😉
Das wird Felix freuen.
LG,
Maggie
Hallo, das ist eine Nachricht für Frau Susanne Mayrhofer,
ich ersuche um Kontaktaufnahme: 0699 120 20 454 oder Mail, siehe oben.
Es geht um ein Hörbuch, wissenschaftlich… Genaueres dann im persönlichen Gespräch.
Herzlichen Dank!
Ich freu mich auf Ihren Anruf oder einen Kontakt, wie ich Sie erreichen kann.
Brigitta
Liebe Brigitta! Sorry für die späte Antwort, bin soeben auf Deinen Kommentar hingewiesen worden – hast Mail;) lg! Maggie
Hallo,
ich bin Mitgründer von http://www.gloqon.com – ein lokal-basiertes soziales Netzwerk, mit dem man Personen und Freunde in der Nähe aus unterschiedlichen Anlässen erreichen kann: für Events, lokale News, Leute zu treffen, Aktivitäten zu organisieren, Mitfahrgelegenheiten, Jobs, Wohnungen zu finden etc.
Wir gingen erstmals in Innsbruck online und wollen jetzt unseren Service Österreich-weit ausrollen. Wir haben das GLOQON Campus Projekt ins Leben gerufen, bei dem Studenten hautnah mit einem Startup ein Projekt ihrer Wahl umsetzen können und zusätzlich 500 Euro verdienen können. Diese könnten z.B. für euch ideal die Schwerpunkte Marketing und PR haben. Vielleicht habt ihr Interesse da mitzumachen. Alle Details findet ihr unter http://www.gloqon.com/campus. Für weitere Ideen sind wir natürlich sehr offen.
Wir würden uns freuen.
LG, Alex
Hallo,
habt ihr Interesse an einer Sendung die sich rund ums Essen dreht? Ich bin freiberuflicher Diaetologe in eurer Nachbarschaft (Büro im BIZ) und beschäftige mich (hauptsächlich) mit (betrieblicher) Gesundheitsförderung, da Essen immer ein Thema ist lassen sich bestimmt spannende und humorige Beiträge zusammenstellen,
falls ihr dafür ein offenes Ohr habt bitte melden,
herzlichen Dank,
lg. Hans
Hallo Hans! Wir freuen uns natürlich, wenn Du als Gast zu einer unserer Sendungen kommen magst, aber auch, falls Du generell Interesse hättest, das Radiohandwerk zu erlernen! Wir machen regelmäßig Workshops, vielleicht bist Du dabei, hast ja nicht weit;)
Es gibt bei uns ja auch eine Sendung namens „Nutrilounge“ – hier der Link zur Sendungsbeschreibung:
https://cr944.at/?page_id=484
Ich könnte mir vorstellen, dass Dich das Team dieser Sendung gerne zu Gast hätte – wir melden uns ehestmöglich!
Einen schönen Samstag,
Maggie
Hallo Krzysztof,
Vielen Dank für deine Inputs, und ich freu mich über dein Interesse! Auf Anfrage können wir gerne den Workshop auf Englisch und Polnisch übersetzen, unsere Radiomacher helfen uns da sehr gerne aus. Der genaue Termin wird nächste Woche fixiert, dann bekommst du ein mail mit allen Infos, und sie werden auch auf der Homepage ersichtlich sein.
Liebe Grüße
Anna Michalski
Hallo, danke für die Ausbesserung des Textes auf Polnisch.
Wir haben Info und Link zu CR944.at auf AUSTRIAPOL.COM-Magazin für interkulturellen Dialog gepostet:
http://www.austriapol.com/#14&9&0
Ich bitte um Zusendung weiterer Informationen bezüglich des kommenden Workshops – genauen Termin und Ort der Veranstaltung. Wird die Schulung auf Deutsch gemacht oder sind andere Sprachen auch möglich (Englisch, Polnisch…)
Mit freundlichen Grüßen
===============
Krzysztof LUDWINSKI
Chefredakteur
AUSTRIAPOL.COM – Magazin für interkulturellen Dialog
Heinestr. 8 Top 13
A-1020 Wien
AUSTRIA
M: +43 660 77 45 435
E: office@austriapol.com
U: http://www.austriapol.com