How do I become a radio maker? You are interested in making radio? You have always wanted to participate and produce your own radio show?
At Campus & City Radio 94.4 in St. Pölten you have the possibility to make your dream come true.
As a free radio station, we offer a platform for topics that interest you and your environment. We lie emphasis on topics that are often neglected in other media channels. For instance we already have radio shows concerning social work and integration in our program. But of course you are welcome with any topical suggestions for a radio show, no matter if it is a jazz show, a science talk or a satirical format – because laughing together lightens up life!
You can also create a radio show in your own mother tongue. English, Turkish, Georgian – you chose your target group and inform your listeners about your culture and concerns. Because integration greatly matters to us.
Free access for everyone is very important to us: Because of the right technical equipment, also wheelchair users have the possibility to moderate their own show. Our studio is reachable with an elevator and our microphones can be moved in height. This also means that kids are more than welcome to come to our studio and stand behind the microphones – we gladly produce shows with a whole group of pupils!
We regularly have free workshops to teach you the necessary skills:
- Moderation and creating features
- Recording and cutting
- Studio technique and
- Media – and copyright
Please send requests to [office@cr944.at]
You can already apply and ask us your personal questions or let us know if you want to see the radio studio – please mail to:
[office@cr944.at]
We are looking forward to meeting you!
You are a student of the FH St. Pölten and want to work for the Campus & City Radio 94.4?
We offer practical experience in the sectors of moderation, creating features, music editorial, technique und marketing!
As a student of the FH St.Pölten you have the possibility to take the elective „Campusradio“, no matter what your course of study is. There you can learn the basics from radio expert and FM4 moderator Dave Dempsey.
Of course you can put your skills into practice during the semester: You can for instance interview your favorite bands if they come to St. Pölten! Or you can create your own radio show!
Scared of the microphone? Scared of the mixing desk? There is no need to be scared! You can moderate your first radio show together with Dave Dempsey, which means learning by doing while having a lot of fun. You can listen to the show CR 101 every Tuesday from 18-19 o’clock.
You prefer working in the background? You can learn a lot in that sector as well! For instance in the music editorial or in our marketing team. Because we need committed assistants that help us organize events in and around St. Pölten – and that can celebrate with us, of course
If you want to know when the next info evening is, how the registration for the elective works or if you are just curious – come visit us on the first floor of the FH St.Pölten. Or just contact us:
[office@cr944.at]
We are looking forward to meeting you!
Liebes Team vom Campus & City-Radio!
Ich bin Lehrer an der NMS Laabental und habe zwei Schüler, die sehr am “Radiomachen” interessiert sind. Sie sind zwar erst knapp 14 Jahre alt, würden aber gerne im Rahmen unserer “Berufspraktischen Tage” (29.-31.10.2018) gerne bei euch sein, um ein wenig zu sehen, wie es funktioniert.
Ich würde mich freuen, wenn das möglich ist!
Bin begeistert von euch, macht weiter so. Vorallem Felix hats drauf!
LG
Fan seit Tag 1
Danke, Philipp, falls du noch Fan bist und diese Nachricht liest 😉
Das wird Felix freuen.
LG,
Maggie
Hallo, das ist eine Nachricht für Frau Susanne Mayrhofer,
ich ersuche um Kontaktaufnahme: 0699 120 20 454 oder Mail, siehe oben.
Es geht um ein Hörbuch, wissenschaftlich… Genaueres dann im persönlichen Gespräch.
Herzlichen Dank!
Ich freu mich auf Ihren Anruf oder einen Kontakt, wie ich Sie erreichen kann.
Brigitta
Liebe Brigitta! Sorry für die späte Antwort, bin soeben auf Deinen Kommentar hingewiesen worden – hast Mail;) lg! Maggie
Hallo,
ich bin Mitgründer von http://www.gloqon.com – ein lokal-basiertes soziales Netzwerk, mit dem man Personen und Freunde in der Nähe aus unterschiedlichen Anlässen erreichen kann: für Events, lokale News, Leute zu treffen, Aktivitäten zu organisieren, Mitfahrgelegenheiten, Jobs, Wohnungen zu finden etc.
Wir gingen erstmals in Innsbruck online und wollen jetzt unseren Service Österreich-weit ausrollen. Wir haben das GLOQON Campus Projekt ins Leben gerufen, bei dem Studenten hautnah mit einem Startup ein Projekt ihrer Wahl umsetzen können und zusätzlich 500 Euro verdienen können. Diese könnten z.B. für euch ideal die Schwerpunkte Marketing und PR haben. Vielleicht habt ihr Interesse da mitzumachen. Alle Details findet ihr unter http://www.gloqon.com/campus. Für weitere Ideen sind wir natürlich sehr offen.
Wir würden uns freuen.
LG, Alex
Hallo,
habt ihr Interesse an einer Sendung die sich rund ums Essen dreht? Ich bin freiberuflicher Diaetologe in eurer Nachbarschaft (Büro im BIZ) und beschäftige mich (hauptsächlich) mit (betrieblicher) Gesundheitsförderung, da Essen immer ein Thema ist lassen sich bestimmt spannende und humorige Beiträge zusammenstellen,
falls ihr dafür ein offenes Ohr habt bitte melden,
herzlichen Dank,
lg. Hans
Hallo Hans! Wir freuen uns natürlich, wenn Du als Gast zu einer unserer Sendungen kommen magst, aber auch, falls Du generell Interesse hättest, das Radiohandwerk zu erlernen! Wir machen regelmäßig Workshops, vielleicht bist Du dabei, hast ja nicht weit;)
Es gibt bei uns ja auch eine Sendung namens “Nutrilounge” – hier der Link zur Sendungsbeschreibung:
https://cr944.at/?page_id=484
Ich könnte mir vorstellen, dass Dich das Team dieser Sendung gerne zu Gast hätte – wir melden uns ehestmöglich!
Einen schönen Samstag,
Maggie
Hallo Krzysztof,
Vielen Dank für deine Inputs, und ich freu mich über dein Interesse! Auf Anfrage können wir gerne den Workshop auf Englisch und Polnisch übersetzen, unsere Radiomacher helfen uns da sehr gerne aus. Der genaue Termin wird nächste Woche fixiert, dann bekommst du ein mail mit allen Infos, und sie werden auch auf der Homepage ersichtlich sein.
Liebe Grüße
Anna Michalski
Hallo, danke für die Ausbesserung des Textes auf Polnisch.
Wir haben Info und Link zu CR944.at auf AUSTRIAPOL.COM-Magazin für interkulturellen Dialog gepostet:
http://www.austriapol.com/#14&9&0
Ich bitte um Zusendung weiterer Informationen bezüglich des kommenden Workshops – genauen Termin und Ort der Veranstaltung. Wird die Schulung auf Deutsch gemacht oder sind andere Sprachen auch möglich (Englisch, Polnisch…)
Mit freundlichen Grüßen
===============
Krzysztof LUDWINSKI
Chefredakteur
AUSTRIAPOL.COM – Magazin für interkulturellen Dialog
Heinestr. 8 Top 13
A-1020 Wien
AUSTRIA
M: +43 660 77 45 435
E: office@austriapol.com
U: http://www.austriapol.com